1.
Die Zwiebel und die Tomate in ganz kleine Würfelchen schneiden. Den
Kephalotiri kleinreiben.
2. Das
gemischte Hackfleisch in einen Rührtopf geben. den geriebenen Kephalotiri,
das Bier mit dem Ei, der Zwiebel, der Tomate und dem Grieß zum Hackfleisch geben. Salz und frisch
gemahlenen schwarzen Pfeffer nach Geschmack und 2 EL Öl hinzugeben. Danach alles gut mit der Hand vermengen.
3. Aus der Masse werden
jetzt schöne handtellergroße (Der Handteller hat die Maße der Hand, wenn man
die Finger abschneiden würde ;-)) Buletten geformt, die nicht zu hoch sein
dürfen (Höhe höchstens 3 cm). Wenn die Maße noch zu Flüssig ist um
Frikadellen zu formen, einfach Semmelbrösel hinzufügen, bist die perfekte
Konsistenz erreicht ist.
4. Jetzt werden die
Bifteki in Öl bei mittlerer Hitze (4. oder 5. von 9 Stufen) von beiden
Seiten goldbraun angebraten. Wichtig ist nur, dass die
Pfanne nicht zu heiß ist, denn sonst verbrennen die Bifteki von Außen und
Innen bleiben Sie roh. Um das zu vermeiden geben wir den Frikadellen Zeit (Sie
brauchen schon ca 7. Minuten von jeder Seite) bei mittlerer Hitze.
5. Nachdem Sie goldbraun
sind. Aus der Pfanne nehmen. Mit einem Küchenkrepp abtupfen und FERTIG!!!
Zutaten (für 4 Portionen) - 500 g gemischtes Hackfleisch*
- 2 EL geriebener Kephalotiri
- 3 EL Bier
- 1 Ei
- 1 Zwiebel mittelgroß
- 1 kleine Tomate oder 2 EL Tomatenmark
- 1 EL feiner Grieß
- Semmelbrösel
- 2 EL Olivenöl
- Salz,
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Öl
* normalerweise 2/3 Rinderhack 1/3
Schweinehack. Wenn es etwas günstiger
sein soll kann man hälftig Rinderhack und
Schweinehack nehmen.